Visual Studio Code online mit INTERLIS 2 und LiveShare

Seit Mai letzten Jahres bieten wir für INTERLIS Modellierer im professionellen Umfeld eine INTERLIS 2 Erweiterung für Visual Studio Code an. Die Erweiterung bietet Syntaxhighlighting für INTERLIS 2 sowie Snippets für oft verwendete Muster. Das Syntaxhighlighting macht das Lesen von Modellen übersichtlicher und einfacher.

Microsoft bietet unter vscode.dev einen Onlineeditor welcher weitgehend den gleichen Funktionsumfang wie Visual Studio Code Desktop anbietet, ohne dass eine Installation notwendig ist. Auch hier kann die Erweiterung für INTERLIS 2 verwendet werden.

Die folgende Erklärung zeigt, wie dieses Werkzeug verwendet werden kann.

Online-Editing von INTERLIS Modellen

  • Rufen Sie die Webseite vscode.dev auf.
    Hier finden Sie eine von Microsoft bereitgestellte Online-Lösung von Visual Studio Code.

  • Installieren Sie die Erweiterung INTERLIS 2 von GeoWerkstatt.

Öffnen Sie ihre INTERLIS Modell-Datei. Das Syntaxhighlighting wird automatisch aktiviert.

Zusammenarbeit mit LiveShare

Visual Studio Code verfügt mit der Erweiterung LiveShare über die Möglichkeit gemeinsam und gleichzeitig dasselbe Dokument zu bearbeiten.

  • Installieren Sie die Erweiterung INTERLIS 2 von GeoWerkstatt.

  • Installieren Sie die Erweiterung Live Share Extension Pack.

  • Öffnen Sie ihre INTERLIS Modell-Datei.

  • Starten Sie über den Button Live Share eine neue Sitzung zum gemeinsamen Arbeiten.

  • Nach erfolgreichem Erstellen der Sitzung finden Sie den zugehörigen Link in der Zwischenablage, diesen können Sie an die teilnehmenden Personen weitergeben.

  • Die dazustossende Person kann als Gast (nur lesend) oder mit einem Microsoft oder GitHub Konto auch bearbeitend dazustossen.

  • Eine Sitzung bleibt aktiv, solange das Fenster geöffnet ist.

Zurück
Zurück

ilicop #5: So flexibel und mächtig ist ilicop.ch - Übersicht typischer Anwendungsfälle

Weiter
Weiter

ilicop #4: Die ilicop.ch REST API - Unkomplizierte Validierungen aus beliebigen Clients